Konsum als Mittel gegen innere Leere?

Konsum als Mittel gegen innere Leere?

Wenn wir konsumieren, schüttet unser Körper Endorphine aus. Nur selten hält das Gefühl länger an. Und wir alle wissen, am glücklichsten sind nicht die Menschen, die am meisten besitzen. Und doch haben wir ihn alle schon erlebt: Den Kaufrausch.

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz

Etwa zwei Drittel aller Angestellten sind unzufrieden mit ihrem Job. Das finde ich eine enorme Anzahl, wenn man sich überlegt, dass ein*e durchschnittliche*r Arbeitnehmer*in im Schnitt über 55.000 Stunden seiner/ihrer Lebenszeit dort verbringt!

Mit dem Bruttonationalglück zur großen Zufriedenheit?

Mit dem Bruttonationalglück zur großen Zufriedenheit?

Ein Wort, das für Fragezeichen sorgt “Ich bin dafür, dass wir alle mal das Bruttoinlandsprodukt vergessen und stattdessen unser Bruttonationalglück maximieren!”, sagte eine meiner ältesten Freundinnen Anfang des Jahres zu mir. Ich verstand nur Bahnhof. Ich schätze, so geht es den meisten, die das Wort zum ersten Mal hören. Meine Freundin beschäftigt sich schon

Weiterlesen

Wie du dein Glückslevel im Alltag erhöhst

Wie du dein Glückslevel im Alltag erhöhst

Die Definition von Glück Glück kann viele Bedeutungen haben, besonders wenn man unterschiedliche Menschen danach befragt. Auch Wikipedia nennt Glück zunächst einen “sehr vielschichtigen Begriff”.Oft habe ich das Gefühl, dass die meisten Menschen mit Glück etwas passives verbinden. Sie setzen Glück mit Schicksal gleich. Entweder, sie haben es, oder eben nicht. Das Glück hängt

Weiterlesen